Wenn aktuell über das Thema Corona gesprochen wird, bedeutet das im Normalfall nichts Gutes. Doch glauben Sie mir, dass ich Sie in diesem Beitrag davon überzeugen kann, dass Corona nicht automatisch mit dem Corona Virus in Verbindung gebracht werden muss, sondern dass der Name auch in engem Zusammenhang mit atemberaubenden Fotoaufnahmen und dem wunderschönen Schwarzwald stehen kann.
Wir, vom Waldhotel am Notschreipass können voller Stolz sagen:
Ja, natürlich finden Wir Corona gut – allerdings sprechen wir hier nicht vom Corona Virus, der aktuell die komplette Wirtschaft lahmlegt und die ganze Welt in einen Ausnahmezustand versetzt, sondern von dem Hobbyfotografen Michael Corona.
Michael Corona kommt aus Todtnau und ja, er heißt wirklich so.
Zum Fotografieren kam er durch seinen Vater. Dieser hat Ihm damals eine Spiegelreflexkamera geschenkt. Durch seine vielen Reisen in die verschiedensten Länder auf der ganzen Welt hat er seine Fähigkeiten immer weiter ausgebaut und verfeinert.
Hauptberuflich arbeitet er als Projektleiter bei einem Feinbürstenhersteller, doch in seiner Freizeit schnappt er sich seine Kamera und hat sich auf Instagram als Schwarzwald Fotograf einen Namen gemacht. Unter seinem Profilnamen "michael._. corona" begeistert er fast dreiundzwanzigtausend Menschen täglich mit spektakulären Aufnahmen und dies schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich.
Doch nicht nur auf Social Media Plattformen sind seine Bilder bekannt, sondern auch im Internet kann man einige seiner Arbeiten bewundern. Unter "Michael Corona Photography" können Sie sich die verschiedensten Bilder von Nebellandschaften, Wäldern und alpinem Gelände anschauen. Corona verfolgt dabei vor allem eine Linie, denn viele seiner Bilder sind mystisch und geheimnisvoll, weshalb sie daher zum Träumen einladen. Er versucht immer eine Stimmung einzufangen, die nicht alltäglich ist. Dafür geht er in vielen Fällen mehrmals an einen Ort, um das für Ihn perfekte Bild schießen zu können.
Am Schwarzwald fasziniert ihn vor allem seine Vielfältigkeit. Besonders schön findet er ihn im Herbst und vor allem im Winter. Im Herbst liebt er das Gefühl über den Wolken zu sein, denn bei entsprechender Wetterlage kann man die Sonne über dem Hochnebel genießen
Eine weitere große Leidenschaft von Michael Corona sind die Berge. Als Bergretter bei der Bergwacht kennt er sich im Schwarzwald aus und weiß genau, in welchen Ecken und Orten ein spektakuläres Bild entstehen kann. In seinen Aufnahmen stecken sehr viel Aufwand, Zeit und vor allem einige Höhenmeter.
Bei der Idee eines neuen Bildes hat er bereits einige Tage im Voraus die Witterungsbedingungen im Auge, überprüft Wetterapps und berät sich mit seinen Kollegen, damit das perfekte Bild entsteht. Wenn es dann so weit ist, braucht er natürlich das richtige Equipment. Standardmäßig nimmt er immer folgendes mit:
- 2 Kameras
- 3-5 Objektive
- Stativ
Nach der Fotosession werden die gelungensten Bilder ausgewählt. Wichtig ist Corona, dass seine Bilder mit Ihm in Verbindung gebracht werden und sein Stil sofort erkannt wird.
Haben Sie Lust bekommen einige Werke von Michael Corona zu bestaunen? Wenn ja besuchen sie uns gerne im Waldhotel, denn voller Stolz und Freude können wir sagen, dass ir nun einige Werke von Ihm bei uns in der Waldhotel Galerie ausstellen dürfen.